
Steiermark
Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie 2030
Bei den Konferenzen werden Ideen, Überlegungen und Anliegen für die Entwicklung der Kulturpolitik des Landes Steiermark gesammelt und diskutiert.
Dabei soll die Kulturpolitik erstmals seit Jahrzehnten gesamthaft und ohne starre Trennung in einzelne Bereiche betrachtet werden. Alle Kulturschaffenden - von den Chören über Blasmusik, klassischer und zeitgenössischer bis zu elektronischer Musik, von der darstellenden Kunst über Film, Fotografie und Literatur bis zu Performance und Theater - sowie alle Kulturinteressierten sind eingeladen, an den Regionalkonferenzen teilzunehmen.
„Von den volkskulturellen Verbänden über die regionalen Kulturinitiativen bis zu jedem einzelnen Kulturinteressierten wollen wir möglichst viele Steirerinnen und Steirer einladen mit dabei zu sein und sich einzubringen. Sie alle sollen die Möglichkeit bekommen, Teil der Gestaltung der Kulturstrategie des Landes Steiermark zu werden. Denn es ist insbesondere die Breite und Vielfalt, die das Kulturland Steiermark und damit auch unsere Kulturpolitik in den kommenden Jahren ausmacht", betont Kulturlandesrat Christopher Drexler.
Fragestellungen als Basis der Diskussionen in den Regionen
Fragestellungen sollen die Diskussion in Gang bringen und waren auch schon die Grundlage für die regionalen Vorgespräche. Etwa: Wohin entwickelt sich die Kulturpolitik? Wie wird das Förderungswesen der Zukunft aussehen? Oder: Wie können wir das Fair-Pay-Konzept zum Leben erwecken? Müssen wir Adaptierungen in der Festivallandschaft vornehmen? Wo wollen wir Schwerpunkte setzen?
Schon aus diesen Fragestellungen ergeben sich viele weitere Themenfelder, die es zu behandeln gilt. Beispielsweise, wie Grenzziehungen zwischen Kulturschaffen im „ländlichen" und „urbanen" Kontext gelöst werden können. Oder wie steirische Künstlerinnen und Künstler bestmöglich dabei unterstützt werden können, regional und international zu reüssieren, wie kleinere und große Kulturinstitutionen besser zusammenspielen und auch kooperieren können. Um nicht zuletzt der Frage nachzugehen: Wofür steht Kultur aus der Steiermark?
Termine und Orte der Regionalkonferenzen
Montag, 2. Mai, 19:00 Uhr
Region Südoststeiermark im Zentrum Feldbach
Montag, 9. Mai, 19:00 Uhr
Region Steirischer Zentralraum im Kongresszentrum Flughafen Thalerhof
Dienstag, 10. Mai, 19:00 Uhr
Region Oststeiermark im Kunsthaus Weiz
Montag, 16. Mai, 19:00 Uhr
Region Obersteiermark West im Zentrum Judenburg
Montag, 23. Mai, 19:00 Uhr
Region Obersteiermark Ost im Veranstaltungszentrum Krieglach
Montag, 30. Mai, 19:00 Uhr
Region Südweststeiermark im Schloss Seggau bei Leibnitz
Montag, 13. Juni, 19:00 Uhr
Region Liezen im Öblarner Haus für Alle
Dienstag, 21. Juni, 19:30 Uhr
Graz im Schauspielhaus Graz