Veranstaltung
Noch mehr familienfreundliche Gemeinden ausgezeichnet
„Österreich ist das Land der Familien und das zeigt sich auch in jeder einzelnen Gemeinde, deren Familienfreundlichkeit eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger spielt! Es ist daher wichtig, dass Gemeinden sich aktiv dafür einsetzen, die Bedürfnisse von Familien zu evaluieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Zusammenleben zu fördern und zu stärken und den Familien mehr Flexibilität in ihrer Lebensgestaltung zu ermöglichen“, sagte Familienministerin Susanne Raab.
Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl erläuterte zudem, dass „die Zertifizierung als kommunalpolitisches Arbeitsprogramm die Attraktivität der Gemeinden erhöht. Dies wiederum bewirkt wichtige Standortvorteile, um Familien in den Gemeinden zu halten und Zuzug zu unterstützen.“
Zusatzzertifikat von UNICEF
55 der ausgezeichneten Gemeinden und eine Region erhielten zudem das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ beziehungsweise „Kinderfreundliche Region“.
Um die zusätzliche Auszeichnung zu erhalten, müssen im Rahmen der Zertifizierung Maßnahmen in speziellen kinderrechtsrelevanten Themenbereichen gesetzt werden. Alle ausgezeichneten Gemeinden und Regionen tragen maßgeblich zur nachhaltigen Standortqualität bei. Denn es profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die lokale Wirtschaft. Vor allem aber setzen familienfreundliche Gemeinden ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal, denn sie zeigen die Bedeutung des Themas auf und das über die Gemeinde- und Landesgrenzen hinweg.
Familienfreundliches Österreich
Insgesamt haben bereits rund 660 Gemeinden sowie 13 Regionen österreichweit an der Zertifizierung familienfreundlichegemeinde bzw. familienfreundlicheregion der Familie & Beruf Management GmbH teilgenommen, das sind rund 30 Prozent aller österreichischen Gemeinden.
Somit profitieren bereits über 3,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger, also etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung, von den familienfreundlichen Maßnahmen. Alle ausgezeichneten Gemeinden und Regionen haben die Zertifizierung familienfreundlichegemeinde erfolgreich durchgeführt.
Der Zertifizierungsprozess ist ein kommunalpolitischer Prozess, in dem unter aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aller Generationen das bereits vor Ort bestehende familienfreundliche Angebot evaluiert und neue bedarfsorientierte Maßnahmen entwickelt werden.