Crashkurs zur Vermittlung baukultureller Werte
Seit dem Jahr 2022 gibt es den „Lehrgang Baukultur in Kärnten“. Dieser richtet sich in erster Linie an Politikerinnen und Politiker, Verwaltungspersonal, Planerinnen und Planer, sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Gemeinden. Für 2024 wurden die Inhalte auf Basis der Erfahrungswerte adaptiert und unter besonderer Berücksichtigung von Klimawandelanpassung und Umgang mit historischer Bausubstanz und Leerstand weiterentwickelt.
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am 6. Februar in der Gemeinde Ludmannsdorf wurde der adaptierte Lehrgang erstmals präsentiert.
Die innovative Vorgehensweise des Landes Kärnten, mittels eines Crashkurses Kompetenzen in baukultureller Hinsicht zu vermitteln, wird von vielen Seiten äußerst positiv bestärkt – auch durch die breite Anerkennung auf Bundes- und internationaler Ebene. So gibt es sowohl aus den Bundesländern wie auch aus dem Ausland reges Interesse an einer länderspezifischen Umlegung des Kärntner Lehrgangmodells.