Vorarlberg
Unterstützung für Tourismus-Destinationen
Mit den Tourismus-Destinationen verfügt Vorarlberg über eine von den Gemeinden getragene Regionalstruktur, die es ermöglicht, Synergien in der Produktentwicklung und Vermarktung zu nutzen und die Zusammenarbeit im touristischen Netzwerk und mit Partnern aus anderen Branchen zu stärken.
In Vorarlberg gibt es sechs Tourismus-Destinationen (Alpenregion Bludenz, Lech-Zürs (Arlberg), Bodensee-Vorarlberg, Bregenzerwald, Kleinwalsertal und Montafon).
Auf der Basis von Mehrjahresplanungen, die das Land mit der jeweiligen Destination vereinbart, wird von Landesseite alljährlich eine Destinationsförderung an die Destinationsmanagementorganisationen ausbezahlt.
Stärken besser kommunizieren
„Es ist jetzt besonders wichtig, die heimischen Destinationen engagiert dabei zu unterstützen, ihre jeweiligen Stärken auszubauen und die Attraktivität unserer Talschaften und Regionen noch intensiver zu kommunizieren. Gerade in den vergangenen Monaten der herausfordernden Corona-Pandemie haben die Destinationen ihre verbindende Schlüsselfunktion in den Regionen deutlich unter Beweis gestellt“, betont Landesrat Christian Gantner.