Ärztliche Hausapotheken

Medikamentenversorgung für über drei Millionen Österreicher

10. Oktober 2024
ANZEIGE
Die ideale Patientenversorgung, besonders in ländlichen Gebieten, funktioniert nur mit einem Miteinander von öffentlichen Apotheken und ärztlichen Hausapotheken.

Alles aus einer Hand – unkompliziert – zu bekommen, ist der Mehrwert für ländliche Regionen. So könnten die derzeit österreichweit knapp 300 unbesetzten Kassenstellen sicherlich einfacher besetzt werden. Untersuchungen des Beraternetzwerkes Kreutzer Fischer & Partner haben ergeben, dass 400 neue Kassenärzte durch Ausbau der ärztlichen Hausapotheken gefunden werden könnten.

„Eine Hausapotheke ist für einen Allgemeinmediziner am Land ein Goodie“, sagt Silvester Hutgrabner, Leiter des Referats für Hausapotheken und Medikamentenangelegenheiten in der Österreichischen Ärztekammer. Er sorgt sich um die Versorgung der Landbevölkerung mit Medikamenten – bis 1998 gab es knapp 1000 öffentliche Apotheken und 1100 ärztliche Hausapotheken.

Das aktuelle Verhältnis beläuft sich auf 1400 öffentliche und 793 Hausapotheken. Doch ärztliche Hausapotheken versorgen drei bis 3,5 Millionen Österreicher mit Medikamenten. Und: „Sie sparen auch Millionen von gefahrenen Kilometern zur nächsten öffentlichen Apotheke.“ 

Mehr Infos

Österreichische Ärztekammer
Weihburggasse 10-12, 1010 Wien
+43 1 51406-3000
post@aerztekammer.at
www.aerztekammer.at

Logo Ärztekammer
 

Schlagwörter