Delegation im Krisengebiet Österreichs Gemeinden helfen der Ukraine Bei einem Treffen von Gemeindebund-Chef Riedl mit dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko wurde für mehr Kooperation geworben. von Andreas Steiner Kommunalpolitik Bürgermeisterinnen vernetzten sich In Pörtschach tauschten sich Gemeindechefinnen aus, um sich in in politischen Positionen zu stärken. Vorarlberg Feldkirch schränkt Kinderbetreuung ein Aufgrund von Personalmangelt wird nur mehr Vormittagsbetreuung garantiert. SDG Kommunen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Wie der Österreichische Rat für Nachhaltige Entwicklung Gemeinden unterstützen kann. von Ramona M. Kordesch Burgenland Pilotprojekt Pflegestützpunkt In Schattendorf testete man ab Herbst ein neues, wohnortnahes Pflegekonzept. Immer informiert. Egal wo, auch mobil unterwegs. Mit dem kommunalen Newsletter. Schließen Sie sich unseren 8000 Abonnenten an und lesen Sie was Österreichische Gemeinden bewegt. E-Mail Bitte dieses Feld leer lassen ECOnet Alle Beiträge zum Thema Niederösterreich Bürger*innenbeteiligung in der Landesstrategie Niederösterreich 2030 Unter dem Titel „Mein Land denkt an morgen“ wurden Bürger befragt, wie sie das Leben im Land bewerten und was sie von der Zukunft erwarten. von Peter Filzmaier Pflege Community Health Nursing Wie kann die neue Pflegeberatung die Situation verbessern? Die aktuelle Entwicklung in Österreich und ein internationaler Überblick. von Michael Ogertschnig Wohnen Stadt – Land – oder dazwischen? Unterschiede in Wohneigentum und Einkommen nach Bevölkerungsdichte und Alter in Österreich. von Eszter Megyeri Alle Beiträge zum Thema Anzeige Schwaz erhöhte die Verkehrssicherheit Durch Eigeninitiative wurde von der Stadtgemeinde die Errichtung einer Geschwindigkeitsüberwachungsanlage bewirkt. Digitalisierung Künstliche Intelligenz und Big Data im kommunalen Alltag Gemeindetag Budgets ausgleichen, Spielräume schaffen von Helmut Reindl Gemeindetag „Die Zukunft des Staates ist kommunal“ Vorarlberg Denkmalgeschützte Objekte erfasst Im Vorarlberg Atlas ist jetzt eine wichtige Arbeitsgrundlage, insbesondere für Bau- und Widmungsverfahren, einsehbar. Kärnten Förderung für Regionalmuseen Förderungsberechtigt sind Rechtsträger von regionalen Museen, die von Gemeinden betrieben werden oder an denen eine Gemeinde beteiligt ist. Salzburg 90 Gemeinden setzen auf nachhaltige Nahwärmeversorgung Im Land Salzburg sind bereit 151 Biomasse-Heizwerke in Betrieb. Veranstaltungen Gemeinde-Mountainbike-Meisterschaften 16.07.2022 4822 Bad Goisern Österreichische Bautage 18.07.-20.10.2022 Congress Loipersdorf Schaffelbadstraße 220 8282 Loipersdorf Treffpunkt Bäderwirtschaft 07.-08.09.2022 Kongresszentrum Hofburg Heldenplatz 1010 Wien Gemeindefinanzen Resolution „Nachhaltige Finanzierung für die Gemeinden“ Beschlossen vom Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes am 28. Juni 2022 in Wels Kommunalpolitik Resolution zum Thema „Hilfe für die ukrainischen Gemeinden“ Beschlossen vom Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes am 28. Juni 2022 in Wels Kommentar Grundstückspolitik als Mittel für leistbares Wohnen Gemeindebund-Generalsekretär Leiss über die Möglichkeiten, die Gemeinden haben, die Teuerung abzufedern. Im Portrait Alle Beiträge zum Thema Nahaufnahme Über Grenzen hinausdenken Christian Mader, Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, wird neuer Präsident des Oberösterreichischen Gemeindebundes. von Andreas Hussak Nahaufnahme Bürgermeisterin im Paradies Karoline Turnschek hat sich auf ihr Amt als Chefin der Tourismusgemeinde Weissensee gründlich vorbereitet. Was plant sie jetzt für den Ort? von Andreas Hussak Nahaufnahme Biologin als Ortschefin Mit einem neuen Kommunalzentrum will Bürgermeisterin Bettina Lancaster die Gemeinde Steinbach am Ziehberg aufwerten. von Andreas Hussak Alle Beiträge zum Thema Tirol „Dos and Don'ts“ der Stadtmöblierung Gestaltungsleitfaden für Stadtmöblierung in den Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzzonen veröffentlicht. Verkehr Fahrerassistenzsysteme jetzt verpflichtend Anzeige Mehr Räume für Bäume Bürgerinformation Steuertipps – so bleibt mehr Geld übrig Jetzt Testen Kommunos schenkt Gemeinden 3 Monate Personalmanagement Unbeschränkter Software-Zugang, um Gemeinden bei der Suche nach Mitarbeitern zu unterstützen. von Patrick Berger Salzburg Gemeinden und Bezirke in Zahlen und Grafiken Die Landesstatistik hat spannende Daten und Fakten zusammengefasst. Gemeindetag Wels - besiedelt seit 5000 Jahren Der Austragungsort des Gemeindetages 2022 kann auf eine Geschichte zurückblicken, die schon mit den Römern begann. „Boden g’scheit nutzen“ Baukulturgemeinde Nenzing Als erste Gemeinde Österreichs hat der Ort eine Zertifizierung für die Bemühungen um die Verbesserung des Gemeinwohls erhalten. Gemeindefinanzen Ertragsanteil-Prognose bereits überholt Im kommenden Jahr wird sich ein Minus im Jahresvergleich kaum vermeiden lassen. Burgenland Förderaktion für nachhaltige Feste Initiative zur Müllvermeidung wird fortgesetzt. Zusätzlich werden auch heuer wieder Fußballvereine beim Umstieg auf Mehrwegbecher unterstützt.